Samstag, 21. April 2012Ausgußbecken HWRTrackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
Hi Doreen,
wo hast Du das Waschbecken denn her? Ich bin immer noch auf der Suche nach so einem Teil. Mensch, Ihr habt aber viele Rohre für die Belüftung gelegt. Das sind ja die reinsten "Rennbahnen". Da sieht man erstmal, dass die Verlegung richtig viel Arbeit macht. Weiter so bitte....!!! Viele Grüße! Martina
Hallo,
ggf. interessiert es auch andere Blog-Leser ... Das Ausgussbecken ist von der Firma ABU-Plast. Ein lokales Unternehmen aus Rödental. --> LINK: http://www.abu.de Das Produkt heißt: abu multiset; Vorteil: es gibt praktisches Zubehör wie Seifenspender, Abtropfgitter ... usw. Kaufen kann man das Teil meiner Meinung nach bei jedem guten Sanitärhandel.
Hallo,
ist es die Be/Entlüftungsanlage die von Pro Haus angeboten wird? Und wenn ja, ist diese gut zu verlegen? Die Elektro habt ihr ja auch selbst verlegt? Wie habt ihr das mit den Stromkriesen gemacht bzw. habt ihr eine Unterveteilung im DG oder wie habt ihr das mit den Kreisen im einzelnen Raum gemacht. Danke für die Info im voraus. Grüße Christian
Hallo Christian,
Du stellst viele Fragen ... ich versuche knapp aber ausreichend zu antworten. Ja, die Be- / Entlüftung ist die von ProHaus. Also eine Pluggit-Anlage. Diese ist einfach zu verlegen, jedoch sollte man aufpassen. Ich glaube ProHaus will das man die ZU-Luftauslässe in der Decke montiert. Wir wollten das so nicht und deshalb sind diese im Boden geplant und realisiert worden. Die Firma Pluggit hat ein sehr großes Programm an Erweiterungen (Sole-Erdwärmetauscher, Allergiefilter, etc.). Wir haben uns zusätzlich einen Sole-Erdwärmetauscher eingebaut. Somit wird im Sommer die ZU-Luft etwas vorgekühlt und im WInter vorgewärmt. Schau Dich einfach mal auf der Herstellerseite von Pluggit um. -> http://www.pluggit.com Ja, die Elektroinstallation wird bei uns auch selbst durchgeführt. Wichtig, wir haben dieses Paket nicht von ProHaus gekauft. Jedes Stockwerk (EG,OG, DG) hat seine eigene Unterverteilung. Da ich nicht genau weiß, was Du jetzt wissen willst ... mal eine pauschale Aussage. Jeder Schlafraum hat zwei normale Steckdosenkreise, dazu kommt einmal Licht, einmal Rollo und Temperaturregler. Zusätzlich haben wir an jeden Fenster bzw. in der Nähe eine Steckdose für Weihnachtsbeleuchtung (wird/kann zentral geschalten werden). Falls Du weiter Informationen benötigst ... frag' uns. ![]() -- markus -- |
Kalender
SucheArchiveKategorien |